Europawerkstatt

 

Wir entdecken Europa

 Passend zum Sachunterricht besuchte die Klasse 4 a am 17. Februar 2020 die Europa-Werkstatt im Leo61. 

Zuerst nannten alle Kinder die Herkunftsländer ihrer Eltern und für jedes Elternteil wurde ein Klebepunkt auf die Europakarte geklebt. Für ein paar Kinder reichte die Europakarte gar nicht aus, so dass deren Länder extra notiert wurden. Was für eine tolle Vielfalt! So bot es sich auch gleich an, auf einer Weltkarte die Kontinente zu benennen und dort typische Bauwerke und Tiere zu erkennen.

Anschließend wurden drei Gruppen gebildet, die nacheinander drei Stationen durchliefen. An der ersten Station bastelten die Schülerinnen und Schüler aus Streichholzschachteln kleine Länder-Boxen. Es wurde gemalt, geschnitten und geklebt. Das Schächtelchen wurde mit der Flagge eines europäischen Landes bemalt. In die Box wurde ein kleiner Steckbrief zum Land gelegt und zusätzlich bastelte jeder einen typischen Gegenstand zu seinem ausgelosten Land. 

An der zweiten Station gab es ein großes Europa-Puzzle. Dieses mussten die Kinder zusammensetzen und anschließend die richtige Flagge auf das entsprechende Land stellen. Das erwies sich als nicht ganz so einfach, da manche Flaggen sich recht ähnlich sahen. Außerdem fingen die Schülerinnen und Schüler an dieser Station an, ein kleines Europa-Heftchen auszufüllen.

Die dritte Station war die Kochstation. Zuerst gab es ein wenig Theorie über typisch europäische Gerichte. In einer kleinen Küche bereitete danach jede Gruppe einen kleinen Snack für die gemeinsame Pause zu. So konnte alle anschließend italienische Caprese und Bruschetta mit türkischem Apfeltee genießen und als Nachtisch gab es Butterkekse, die mit den Flaggen Europas verziert wurden.

Gut gestärkt und mit vielen Informationen über Europa endete die Europa-Werkstatt mit einer kurzen Gesprächsrunde.

 

 

Unser Leitbild

Unsere Schule besuchen Kinder mit verschiedenem kulturellen und familiären Hintergrund. Diese Vielfalt bereichert unser tägliches Miteinander und unsere Schulgemeinschaft. (Leitbild)

 

Aktuelle Beiträge