Aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetrieb ab 22.02.2021:
- Ab dem 22. Februar beginnt der Unterricht im Wechselunterricht. Beachten Sie hierzu das Schreiben des Kultusministeriums vom 16.02.2021 (PDF, 153) und das dazugehörige Merkblatt (PDF, 670 KB). Weitere Informationen erhalten Sie noch über einen gesonderten Schul-Elternbrief.
- Wie Sie bereits wissen, wurden die Klassen von den Klassenlehrkräften in Gruppe A und B eingeteilt. Die Gruppen im Präsenzunterricht wechseln täglich. Ihr Kind kommt damit jeden zweiten Schultag in die Schule. Die Schultage der jeweiligen Gruppe können Sie unten stehender Übersicht entnehmen.
- Sollten Sie eine Notbetreuung benötigen, ist dies nur für die Tage möglich, an denen Ihr Kind nicht im Präsenzunterricht ist. Aufgrund der räumlichen und personellen Gegebenheiten, ist nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar. Begründen Sie daher Ihren Bedarf möglichst mit einem Nachweis (bei Erstanmeldung), da bei zu vielen Anmeldungen nach Dringlichkeit entschieden wird. Nutzen Sie bitte zur Anmeldung das entsprechende Formular (Gruppe A/Gruppe B) und melden Sie Ihr Kind für den entsprechenden Zeitraum an. Sie können das ausgefüllte Formular per E-Mail schicken, in den Schulbriefkasten einwerfen oder Ihrem Kind mitgeben, wenn es aktuell schon in der Notbetreuung ist.
Verwenden Sie bitte die aktuellen Formulare für die Notbetreuung und melden Sie ihr Kind spätestens bis Freitag, 05.03.2021 um 12 Uhr an.
Gruppe A: Formular zur Notbetreuung (PDF, KB 151) vom 08.03. bis 26.03.2021
Gruppe B: Formular zur Notbetreuung (PDF, KB 151) vom 08.03. bis 26.03.2021
Bitte bedenken Sie weiterhin: Je mehr Kinder die Notbetreuung besuchen, desto mehr Kontakte haben sie. Nehmen Sie das Angebot daher nur in Anspruch, wenn eine Betreuung nicht auf andere Weise sichergestellt werden kann.
Zudem möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass in der Notbetreuung kein Unterricht stattfindet. Die Kinder bearbeiten in der Schule die gleichen Aufgaben wie zuhause. Außerdem wechseln die Lehrkräfte in den Notbetreuungsgruppen aus organisatorischen Gründen, so dass nicht die Klassenlehrkraft in der Notbetreuung der eigenen Klasse ist.
Weitere Informationen:
- In diesem Elternbrief (PDF, 186 KB) finden Sie aktuelle Informationen der Schulsozialarbeit und hier den dazugehörigen Link zum Padlet der Schulsozialarbeit und des KoGa/Hort.
- Merkblatt vom 11.12.2020 zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen (PDF, 167 KB)
- Zum 11.12.2020 wurde der Rahmenhygieneplan (PDF, 198 KB) aktualisiert.
Informationen zum Übertritt:
- Informationen für die Eltern der vierten Klassen zum Thema Schulwechsel finden Sie in dieser Zusammenstellung (PDF, 137 KB) unserer Beratungslehrkraft.
- Auf der Seite des Schulamtes finden Sie ganz unten eine Präsentation zum Übertritt.